Frohe Ostern und schöne Osterferien!
1.4.2021
Liebe Eltern,
in den nachfolgenden Links finden Sie die Informationen und Einwilligungs- sowie Datenschutzerklärung zur Durchführung von Antigen-Selbsttests nach den Osterferien.
Geben Sie die Einwilligungserklärung bitte im Original unterschrieben wieder mit in die Schule!
Durchführung Antigen-Selbsttests in Schulen
Einwilligungs- und Datenschutzerklärung Antigen-Selbsttest
30.3.2021
Wegen eines Pädagogischen Fortbildungstages für die Lehrkräfte unserer Schule findet am Freitag, d. 23.4.2021 kein Unterricht statt.
Wenn Sie keine Betreuungsmöglichkeit haben, setzten Sie sich bitte mit dem Betreuungsteam in Verbindung!
19.3.2021
Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb vom 18.3.2021
10.3.2021
Liebe Eltern!
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums zum Schul-und Unterrichtsbetrieb vor und nach den Osterferien:
15.2.2021
Liebe Eltern!
Der Wechselunterricht wird an unserer Schule ab dem 22.2.21 wie folgt organisiert:
– Die Jahrgänge 1-3 werden wochenweise in A- und B-Gruppen unterrichtet (also eine ganze Woche hat die Gruppe A Unterricht und die Gruppe B erledigt zu Hause Aufgaben, in der kommenden Woche wird gewechselt): Gruppe A ist in der 8., 10. und 12. Kalenderwoche im Präsenzunterricht, Gruppe B in der 9., 11. und 13. Kalenderwoche.
– Der Wechselunterricht findet wie folgt statt:
Die Jahrgänge 1 und 2 haben in der 1. – 4. Stunde Unterricht, danach gehen die Kinder nach Hause oder in die Betreuung.
Die Jahrgänge 3 und 4 haben in der 1. – 5. Stunde Unterricht und gehen dann nach Hause bzw. in die Betreuung.
– Die Klassenlehrerinnen teilen die A- und B-Gruppen ein, Geschwisterkinder gehen in den gleichen Wochen zur Schule.
-Während des Unterrichts besteht Maskenpflicht. Anders als im Bus dürfen in der Schule vorerst weiterhin Alltagsmasken getragen werden.
– Notbetreuung ist an allen Tagen nur im äußersten Notfall möglich. Beide erziehungsberechtigte Elternteile oder ein alleinerziehender Elternteil müssen den Nachweis ihres Arbeitgebers erbringen, eine Arbeitgeberbescheinigung finden Sie hier als Download.
-Die Notbetreuung findet in gemischten Gruppen (Jahrgänge 1 bis 3) unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Mund-Nasenschutz statt (bei zu vielen Anmeldungen wird eine Alternative angeboten).
–Bitte teilen Sie den Klassenlehrerinnen umgehend mit, wenn Sie die Notbetreuung benötigen!
Nachfolgend ein Link mit Hilfsangeboten bei Gewalterfahrungen und Notlagen, die aufklären und auf Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen:
Hier finden Sie Links zum aktuellen Hygienekonzept:
Hygieneplan_6.0 Anlage 4 Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Hygieneplan 6.0 Anlage 2 Schulsport
Hygieneplan_6.0. _Anlage 3 Musik
Km